Die Standortanalyse verschafft Ihnen einen Überblick, in welchen Smart-City-Bereichen Sie bereits gut aufgestellt sind und wo das größte Potential zur Weiterentwicklung liegt. Hierfür nutze ich folgende Elemente.
a) einen standardisierten Fragebogen, der von Ihnen ausgefüllt wird,
b) Interview mit Ihnen, ggf. Interviews mit CDO/CIO oder Smart-City-Beauftragten,
c) Webrecherche zu Ihrer Kommune,
d) Vergleich mit anderen Städten und
e) Smart-City-Rankings, sofern vorhanden.
Als Ergebnis erhalten Sie einen Bericht im PDF-Format und ein persönliches Gespräch, in dem wir die Ergebnisse durchgehen. Auf Wunsch kann dies auch als Präsentation vor einem Gremium gestaltet werden.
Ein Auszug einer solchen Analyse zeigt beispielhaft: https://goettingen.digital/wie-smart-ist-goettingen/
Preise auf Anfrage und abhängig von der Größe der Kommune.